Auf unseren Workstationrechnern findet man Eclipse unter /usr/local/nfs/software/eclipse/. Dieses Verzeichnis ist immer auf die aktuelle und stabile Version gelinkt.
Um Eclipse zu starten braucht man nur folgendes eingeben:
oder
Wichtig ist, dass man Eclipse mit dem vorgegeben Shellscript startet, damit Ordner und Rechte für den User richtig gesetzt werden.
https://bugs.eclipse.org/bugs/show_bug.cgi?id=430736
Da die glibc unter Debian wheezy schon etwas älter ist, lässt sich Eclipse unter GNOME3 nicht starten. Man muss Eclipse zwingen, GTK2 statt GTK3 zu verwenden: Entweder exportiert man die Umgebungsvariable
$ export SWT_GTK3=0
Oder man zwingt dieses Verhatlen in der eclipse.ini mit folgenden 2 Zeilen. Diese Option muss vor der Option –launcher.appendVmargs eingetragen werden!
--launcher.GTK_version 2
Die Linux Rechner am Fachbereich sind schon über die eclipse.ini konfiguriert.