Die vom Fachbereich Computerwissenschaften bereitgestellten Rechnersysteme und Netzdienste dürfen ausschließlich nach schriftlicher Genehmigung des Antrages auf Benutzungsberechtigung (Account) verwendet werden. Die Zuteilung eines Accounts erfolgt ausschließlich durch den EDV-Beauftragten oder einen Systemadministrator des Fachbereichs. Voraussetzung für die Einrichtung eines Accounts ist die vorbehaltlose Anerkennung der nachfolgenden, vom Institut erlassenen Benutzungsregeln:
Die Arbeiten, die unter diesem Benutzeraccount durchgeführt werden, müssen folgende Bedingungen erfüllen:
Die Benutzungsbewilligung (Account) wird jeweils bis zum Beginn des nächsten Wintersemesters (Oktober) erteilt. Eine Verlängerung des Accounts nach Ablauf der bewilligten Zeit kann formlos beantragt werden (fortwährende Zurkenntnisnahme der Benutzungsbedingungen durch Unterschrift).
Zusätzlich zum Benutzeraccount wird ein Emailaccount (benutzername@cosy.sbg.ac.at) erstellt. Da alle, den Benutzeraccount betreffenden Informationen, an diese Emailaddresse verschickt werden, ist diese regelmässig abzurufen.
Aufgrund der Begrenztheit der Ressourcen (insbesondere Speicherplatz), liegt es in der Verantwortung jedes einzelnen Accountinhabers, diese in zweckmäßig sparsamer und solidarischer Weise zu benutzen. Im Falle übermäßig hoher, ungerechtfertigter Inanspruchnahme von Ressourcen behält sich der Fachbereich Schritte vor. Einer höheren Inanspruchnahme von Ressourcen und Diensten kann bei entsprechendem Nachweis der Notwendigkeit (z.B. für Diplom- und Projektarbeiten) zugestimmt werden.
Der dem Account zugeordnete Speicherplatz (Dateien und Emails) wird vier Monate nach dem Ablauf der Benutzungsbewilligung gelöscht.
Der Benutzer trägt die volle Verantwortung für die Verwendung seiner Benutzungsbewilligung. Dies betrifft sowohl eventuelle mißbräuchliche Verwendung des Accounts durch ihn selbst oder durch Dritte, als auch Art und Inhalt der gespeicherten Daten. Um einen Mißbrauch der EDV-Einrichtungen des Fachbereichs zu verhindern hat der Benutzer aktiv am Sicherheitskonzept des Institutes mitzuwirken (Verwendung von `ssh' udgl.). Passwörter sind selbstverständlich geheim zu halten und regelmäßig zu ändern. Als `unsicher' identifizierte Passwörter sind nach Aufforderung umgehend zu ändern.
Die Benutzung des Accounts und der damit verbundene Netzzugang ist auf Aktivitäten im Rahmen von Ausbildung und Forschung am Fachbereich Computerwissenschaften eingeschränkt. Dies gilt nicht nur für E-Mail, sondern auch für alle anderen Formen von elektronischen Informationsdiensten. Als unzulässige Verwendung gelten insbesondere
Jede Form der unzulässigen Verwendung führt zum Entzug der Benutzungsberechtigung und wird in schweren Fällen zur Anzeige gebracht. Unter besonderen Umständen kann der Entzug der Benutzungsberechtigung von einer Kommission, bestehend aus zwei Fachbereichsmitgliedern, zwei Studentenvertretern und einem Vertreter der Rechtsabteilung, behandelt werden.
Den Anweisungen des Universitätspersonal ist Folge zu leisten, das inkludiert Aushänge bzw. Emails der Technik.
Der Fachbereich übernimmt keinerlei Haftung für technisch bedingten Datenverlust sowie technisch bedingte Arbeitsunterbrechungen und dem Benutzer daraus entstehende Nachteile.